Juli 30

Camino Francés – Etappe 28 – Ponferrada nach Trabadelo

Ponferrada ist die Hauptstadt der Regio Bierzo, ein fruchtbares Gebiet, das zeischen Kastilien und Galicien liegt. und eine aus zahlreichen Dörfern und Weilern bestehende Großgemeinde mit insgesamt etwa 64.674 Einwohnern in der Politisch gehört der Bierzo zu der Provinz León und damit zu Kastilien, unterscheidet sich aber erheblich von diesem Gebiet, beispielsweise in der Landschaft und im Dialekt. Der Bierzo verfügt neben einer reichenLandwirtschaft über Kohle- und Eisenerzvorkommen, deren Zentrum Ponferrada ist.

Die Stadt liegt am Zusammenfluss von Sil und Boeza in der hügeligen bis gebirgigen Landschaft des Bierzo auf etwa 510 m Höhe. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 650 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.

Die Landflucht infolge der Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe und der Mechanisierung der Landwirtschaft führte seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einem deutlichen Bevölkerungswachstum.

Wir können dieser Stadt wirklich nichts abgewinnen. lediglich das Ortszentrum ist sehr schön und als Kulturgut (Bien de Interés Cultural) in der Kategorie Conjunto histórico-artístico anerkannt.

Heute Morgen fällt das Aufstehen schwer. Dennoch gehen wir los getreu dem Motto:

Vorwärts immer weiter Schritt für Schritt …

  • Columbrianos
  • Camponaraya
  • Cacabelos
  • Pieros
  • Villafranca del Bierzo
  • Pereje
  • Trabadelo
Ponferrada —> Trabadelo

Die 32 KM-Etappe ist recht unspektakulär. Der Weg ist flach und führt immer wieder für längere Zeit an einer wenig befahrenen Landstraße entlang.

Details folgen!

Wir sind froh, dass wir in unserer Unterkunft angekommen sind. Nach 8 Stunden Fußmarsch brauchen wir Ruhe, viel Ruhe. Ausserdem steckt uns die Etappe von 
gestern noch ganz schön in den Knochen.

Für das Abendessen habe ich mich aufgerappelt.

Als Abendessen haben wir heute mal etwas ganz anderes!


Copyright 2024. All rights reserved.

Veröffentlicht30/07/2022 von betina in Kategorie "Camino", "Camino France 2022

1 COMMENTS :

Schreibe einen Kommentar zu Ute Thiemann Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert