Januar 3

Blog – Jakobsweg 2023

Unser Abenteuer 2023 beginnt!

Am 14.6.2023 sind wir aufgebrochen.

Zunächst mit dem Auto nach Luxemburg – ab in den Flieger nach Lissabon.

Hier machen wir 3 Tage die Gegend unsicher.

Am 17.6.2023 beginnen wir unsere Wandertour.

Unser Weg führt uns über den Camino Portugues Central von Lisboa nach Porto und über den Camino Portugues Costa von Porto nach Santiago de Compostella.

Unser Ziel „Cap Finisterre“ erreichen wir über den Camino Finisterre.

Wir starten in Lisboa in Portugal. Auf über 800 KM durchqueren wir Portugal die spanische Region Galizien.

Unser Weg führt durch die Städte

  • Lisboa
  • Porto
  • Ponte de Lima
  • Vigo
  • Pontevedra
  • Santiago de Compstella
  • Fisterra

Gesamtübersicht

Lissabon, die Hauptstadt von Portugal – oder die Stadt der sieben Hügel

Lissabon (portugiesisch Lisboa ist die Hauptstadt von Portugal. Sie ist mit knapp 600.000 Einwohnern sowie mit 2,8 Mio. Einwohnern im Großraum Lissabon eine der größeren Städte in der Europäischen Union. Die Metropole liegt an einer Bucht der Flussmündung des Tejo im äußersten Südwesten Europas an der Atlantikküste der Iberischen Halbinsel.

Die Stadt Lissabon ist im Dezember 2011 von der Londoner Academy of Urbanism mit dem Titel „European City of the Year 2012“ ausgezeichnet worden und erhielt die UNESCO-Auszeichnung für Fado.

Der Raum Lissabon ist das wohlhabendste Gebiet in Portugal, dessen Bruttoinlandsprodukt über dem europäischen Durchschnitt liegt. Im Großraum Lissabon sind 1.300.500 Menschen erwerbstätig. 

Lissabon hat mehrere Universitäten und ist neben Coimbra die wichtigste Universitätsstadt in Portugal.

Infrastruktur

Die Metro Lissabonumfasst vier Linien, die teilweise über das Stadtgebiet hinaus führen. Das inzwischen 38 Kilometer lange U-Bahn-Netz wird kontinuierlich ausgebaut.

Der Internationale Flughafen Lissabon-Portela liegt sechs Kilometer nördlich des Zentrums und in der Verlängerung der Autobahn A12. Seit geraumer Zeit wird über den Bau des neuen Flughafens Novo Aeroporto Lisboa diskutiert. 

Jetzt geht’s los:

17.06.2023 – Etappe 1

Lissabon nach Sacavem

Heute früh sind wir gehen 9Uhr losgegangen. Ein schönes Frühstück hatten wir in unserer Unterkunft.

Die nette Servicedame hat uns noch Proviant eingepackt und uns ganz herzlich verabschiedet.

Das Wetter war klar, sonnig und von der Temperatur schon recht warm. Der Weg ging am Flussufer des Tejo entlang.

Ein herrlicher Weg.

Der Weges von Lissabon bis nach Porto ist eine echte Herausforderung.

Ohne Handy bzw. entsprechender App wäre es fast unmöglich, die Route zu finden.

An einem schattigen Plätzchen nahe Sacavém machen wir Rast. Eine nette junge Frau mit ihren beiden Kindern schenkt uns ein großes Stück Wassermelone.

Diese Hilfsbereitschaft und Herzlichkeit haben wir in den letzten Tagen schon mehrfach erlebt.

Eine nette Frau schenkte uns 2 Metrotickets (24Std) für die Erkundungen in Lissabon.

Der junge Mann am Bistro schenkte uns zu unserem Espresso das Nationalgebäck „Pastel de Natal“.

Die sind einfach himmlisch!

Unser heutiges Ziel ist Sacavém.

Die 1990er Jahre brachten Sacavém zwei bedeutende Ereignisse. Am 4. Juni 1997 wurde Sacavém, gleichzeitig mit Alcácer do Sal, Fátima, Sines und Vila Nova de Foz Côa, zur Stadt erhoben.

Der Weg führte teilweise am Flußufer des Tejo entlang. Es sind kaum Pilger unterwegs. Wen wundert’s -😂

Die Stadt ist keine Schönheit – die Menschen jedoch sehr gastfreundlich und herzlich.

In unserer Unterkunft haben wir uns etwas ausgeruht, einen Kaffee und den leckeren Kuchen, der uns geschenkt wurde, genossen.

Nach einem kleinen Nickerchen ging es auf zur Futtersuche.

Wir entdeckten eine kleine Bar, die von Einheimischen gut besucht war. Musik kam aus den Lautsprechern und auf dem Grill dufteten bereits die gegrillten Sardinen.

Wir waren die einzigen Touris/Pilger hier.

Uns wurde ein Tisch angeboten, an dem Sekunden zuvor noch jemand saß.

Bei spanischer Musik einschließlich Tanz, Bier und den gegrillten Sardinen direkt vom Grill, verbrachten wir einen tollen Abend.

Die Leute haben sich herzlich von uns verabschiedet. Für uns war dieser Abend eine tolle Überraschung eine ganz besondere Begegnung, die wir nie vergessen werden.

18.06.2023 – Etappe 2

Sacavem nach Porte da Casa (Alverca)

Heute Morgen geht’s los ohne Frühstück.

Noch ein kurzer Besuch in der Cafebar (75 ct. pro Espresso) und los geht’s.

Wir steigen in den Weg nach FATIMA ein, welcher vorerst auch mit dem Jacobsweg überein stimmt. Bei Golega teilt sich der Weg.

Erste Rast in Vialonga-Granjo

Heute Abend tun uns etwas die Knochen weh – insbesondere die Schultern vom Rucksack – es war nach wie vor heiß, aber wir hielten durch.

19.06.2023 – Etappe 3

Porte da Casa (Alverca) nach …….

Etappe 3

Eine Dusche und Schlaf wirken Wunder.

Nach einem guten Frühstück geht es los Richtung Villa Franca de Xira.