Juni 25

Camino Francés – Etappe 1

Camino Francés ist der klassische Jakobsweg, der auf einer Strecke von knapp 800 Kilometern quer durch den Norden Spaniens von den Pyrenäen nach Santiago de Compostela führt. 1993 wurde der Weg als UNESCO-Welterbe eingetragen. Wikipedia

Heute werden wir die Grenze zu Spanien überschreiten.

Der französische Jakobsweg beginnt mit einer wahren Belastungsprobe. Hierzu berichte ich noch.

Der Puerto de Ibañeta ist ein Pass in den spanischen Pyrenäen. Er liegt auf 1057 msnm Höhe und verbindet über die Nationalstraße N 135 Valcarlos mit Roncesvalles. Auf der Passhöhe steht die moderne Kapelle San Salvador, die eine ältere Kapelle ersetzt.

Kapelle San Salvador am Pass Puerto de Ibañeta

Roncesvalles wurde mit der Begründung des Jakobsweges von 813 immens wichtig: Drei der vier wichtigsten Pilgerwege nach Santiago de Compostela gehen hier gebündelt über die Pyrenäen (Via Podiensis von Puy und Conques, Via Turonensis– von Paris, Tours und Poitiers, Via Lemovicensis – von Vézelay, Limoges und Périgueux kommend. Die Via Tolosana – Arles, Toulouse – führt über den Somport).

Sehenswert ist die Abtei, mit dem Grab König Sancho VII. von Navarra und Gemahlin aus dem 13. Jahrhundert. Teile der Abtei enthalten die örtliche Pilgerherberge. Eindrucksvolle ist auch das mittelalterliche Pilgerkreuz am Ende der Stadt.

Der Weg führt uns durch Tannen- und Buchenwald sowie auf befestigten Wegen zu dem von Ernest Hemmingway in seinem Roman Fiesta erwähnte Dörfchen Burguete, weiter nach Espinal.

Wir starten bei leichtem Nieselregen. Nach kurzer Zeit hellte es sich auf und Regen setzte erst wieder am späten Abend ein. Die Temperaturen lagen bei ca. 16 Grad.

In Auritzberri-Espinal wartet ein Zimmer auf uns.
Hostal Haizea

Das Abendessen (cena) findet in Spanien selten vor 21:00 Uhr statt.

Als Pilgermenü gab es heute einen
gemischten Salat, Pasta mit Gemüsesauce und Eiscreme.

Besonderheit

Iglesia de San Bartolome


Copyright 2024. All rights reserved.

Veröffentlicht25/06/2022 von betina in Kategorie "Camino

1 COMMENTS :

  1. By Ute Thiemann on

    Die Kirche fasziniert mich. Sie ist in außergewöhnlichem Stil erbaut.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert