Juli 31

Camino Francés – Etappe 30 – Laguna de Castilla nach Fillobal

Laguna de Castilla, teils auch nur La Laguna, ist ein Ort am Jakobsweg in der Provinz León der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León, administrativ ist er von Vega de Valcarce abhängig. Bezogen auf den Jakobsweg ist Laguna der letzte Ort in Kastilien-León, bevor man die galicische Grenze vor O Cebreiro überschreitet.

Der Ort liegt auf einer Höhe von 1.300 m. In dieser Stille leben 36 Einwohner und mindestens genau so viele Kühe.

Vorwärts immer weiter Schritt für Schritt, geht es auch heute wieder nach

  • O Cebreiro
  • Linares
  • Hospital da Condesa
  • Fonfria
  • Viduedo
  • Filloval
Laguna de Castilla —> Filloval

Hinter dem Dorf gehen wir auf einen Bergweg bis zu dem Ort O Cebreiro.

O Cebreiro (spanisch: El Cebrero) liegt auf etwa 1300 Meter Höhe ü. d. M. unweit des Cebreiro-Passes, einer bereits in der Antike genutzten Verbindung zwischen den Hochebenen (mesetas) von Kastilien-León und Galicien.

Hier, in O Cebreiro befindet sich eines der wichtigsten Pilgerhospitäler.

Hier gibt es noch heute die runden Häuser mit Strohdach, die pallazas. Sie gehen auf die mehr als 2500 Jahre alte keltische Bautradition zurück, die sich in den Bergen der Provinzen Lugo und León fast bis heute erhalten hat.

Palloza

Die Iglesia Santa Maria ist die älteste Pilgerkirche am Jakobsweg und wurde zusammen mit dem oben erwähnten Kloster gebaut. Ihr Glockenturmstellt insofern eine Besonderheit dar, als die Glocken nicht im Innern aufgehängt sind, sondern – wie in einem Glockengiebel – in den Bogenöffnungen.

Der Nebel, der über den Tälern schwebt, sieht wundervoll mystisch aus.

Lentajas con Venduras

Der Eintopf war genau das, was wir gebraucht haben.

Hier in Fillobal  haben wir Ruhe zum Erholen, eine angenehme ruhige Herberge zum Schlafen, eine Bar die wirklich sehr ansprechendes, gesundes Essen anbietet und genügend Grünfläche mit Liegen und Hängematten um Relaxen.


Copyright 2024. All rights reserved.

Veröffentlicht31/07/2022 von betina in Kategorie "Camino", "Camino France 2022

1 COMMENTS :

  1. By Ute Thiemann on

    Besonders interessant finde ich, dass die keltische Bauweise bis heute Bestand hat.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert