Juli 11

Camino Francés -Etappe hitzefrei

Die heutige Etappe fällt aus!

Wir sind einfach im Bett geblieben. Warum? – weil wir‘s können 😀

Es ist ein tolles Gefühl, so spontan handeln zu können. Wir verbringen den Tag in der Stadt. Und im Bett. Auch unter der Dusche.

Wie geniessen es, einfach

Catedral de Santo Domingo de la Calzada

Ihr Name ist identisch mit dem ihres Gründers, der – gemäß der Überlieferung – für die vorbeiziehenden Pilger eine Brücke und ein Hospital erbaute sowie Wege anlegte und befestigte.

Die Kathedrale ist ein wahrer Prototyp der gotischen Architektur. Aufgebaut als typische Pilgerkirche mit drei Schiffen, das mittlere in doppelter Breite und höher, unterbrochen von einem Querschiff und mit einem Chorumgang, der ursprünglich 3 Apsiskapellen aufwies. Zu Beginn des 12. Jahrhunderts wurde die Kirche erweitert und zu einer Kirchenburg ausgebaut; das ist das einzige Beispiel dieser Art in La Rioja. Der Hauptaltaraufsatz ist ein Juwel der spanischen Renaissancebildhauerei und ein Werk von Damián Forment. Die Kathedrale besitzt eine romanische Stirnseite mit Reliefs und Kapitellen aus dem 12. Jahrhundert, darunter ein Relief von des David als singender König.

Es hatte eine wichtige Reform im 16. Jahrhundert. Romanische Gyrole aus dem 12. Jahrhundert. Mudéjar-Kloster aus dem 14. Jahrhundert. Renaissance-Altarbild aus dem 16. Jahrhundert. Renaissancechor aus dem 16. Jahrhundert. Im 18. Jahrhundert wurde die Tür namens „Heilig“ gebaut, die von Santo Domingo und den Märtyrern geleitet wurde.

St. Emeterius und Heiliger Celedonius, Schutzpatron der Diözese. Es beherbergt den „Heiliger Leib“ des Gründers der Stadt, Santo Domingo de la Causeway. Im berühmten gotischen Hühnerstall mit einem lebenden Hahn und Huhn.

Was im Inneren der Kathedrale vor allem ins Auge fällt, ist der Hühnerkäfig, in dem im Andenken an das Hühnerwunder des aufgehängten Pilgers auch heute noch ein Huhn und eine Henne leben.

Wenn euch die Legende interessiert, könnt ihr sie unter dem Link Hühnerwunder, nachlesen.

Das Stadtwappen nimmt zum Teil Bezug auf die überlieferten Legenden.

Escudo de Santo Domingo de la Calzada

Die Kathedrale von Santo Domingo de la Calzada ist zusammen mit der Kathedrale Santa María de la Redonda in Logroño und der Kathedrale von Calahorra eine von drei Bischofskirchen der Diözese Calahorra y La Calzada-Logroño.

Südportal der Kathedrale

Ermita de Nuestra Señora de La Plaza

Die Einsiedelei steht auf der Südseite der Plaza del Santo und die Tradition besagt, dass sie auf dem alten und bescheidenen Oratorium von Domingo García ‚El Santo‘ erbaut wurde. 1487 errichteten die Steinmetze Sancho und Pero Gil zwei Wände und änderten die Position des Portals. 1527 fertigte Meister Hernando die Türen und der Steinmetz Yñigo die Dächer. So wurde es angehoben, bis das heutige Erscheinungsbild 1710 beendet war.

Sie hatte mehrere Ziele, da sie bis zum Ende ihres Klosters als erste Heimat der Zisterzienser Nonnen diente und Sitz der Bruderschaft des Heiligen war.

Ermita de la Virgen de la Plaza

Die Virgen de la Plaza ist die Schutzpatronin der Stadt, deren Fest am 5. August gefeiert wird und ihr Bild, mit dem des Gründers, am 18. September, Thanksgiving, in der Stadt in einer Prozession ausgeht.

MONUMENTO AL
Peregrino

Das Denkmal wurde in 1 97 l eingeweiht:-In der Mitte steht eine Statue, die einen Pilger darstellt, der typische Kostüme aus dem Mittelalter trägt und einen Stab hält, der in Form eines Kreuz, ein ausgehöhlter Kürbis zur Aufbewahrung von Trinkwasser, ein Beutel und die traditionelle Esclavina (Cape), die mit Vieras (Muscheln) verziert ist. Dahinter befindet sich das Kreuz des Heiligen Jakobus, flankiert von zwei Szenen, die das Leben des Heiligen Santo zeigen. Domingo de la Calzada. Links ist ein Pilger, der um Hilfe bittet, und rechts erscheint der Heilige mit dem Pilger. Auf der Rückseite befinden sich zwei Wappen, einer aus der autonomen Region La Rioja, der andere der Stadt Santo Domingo de la Calzada.

PUENTE DE
Santo Domingo y Ermita

Die Brücke hat viele Veränderungen erfahren. Die mittlere Hälfte der modernen Brücke, die aus der Mitte des 18. Jahrhunderts stammt, wurde mit Quader mit stromaufwärts geschnittenen Gewässern gebaut und respektiert das ursprüngliche Design mit Bögen, die an den Extremen niedriger sind. Die andere Hälfte stammt aus der Mitte des 20. Jahrhunderts und besteht aus Beton mit rechteckigen vorgelagerten Schnittwassern. Es ist 148 Meter lang mit sechzehn Bögen. Der Schrein wurde in 1 9 1 7 gebaut, um andere zu ersetzen, die bei aufeinanderfolgenden Sturzfluten zerstört worden waren. Die Brücke, ein Symbol der Stadt, ist im städtischen Wappen abgebildet.





Der Fluss Oja ist ein kurzer Fluss in Nordspanien, aus dem nach einigen diskutierten Theorien und traditioneller Volksglaube der Name La Rioja in Spanien von Süden nach Norden kommt und entlang fließt (siehe Etymologie von La Rioja). Es wird in der Sierra de la Demanda, am Monte de las Herguijuelas, neben dem Hafen von La Demanda, etwa 2000 Meter über dem Meeresspiegel, geboren.


Copyright 2024. All rights reserved.

Veröffentlicht11/07/2022 von betina in Kategorie "Camino", "Kirchen

2 COMMENTS :

  1. By Ute Thiemann on

    Dee geschichtliche Hintergrund dieser Stadt mit den Gebäuden und prominenten Persönlichkeiten ist hoch interessant. Danke für deine Forschungen dazu. Jedes Wort lese ich mit Neugier und Freude. Geschichte ist eine facettenreiche Wissenschaft.

    Antworten
    1. By betina (Beitrag Autor) on

      Freut mich sehr, wenn du solches Interesse hast. Alles Liebe

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert