Juli 30

Camino Francés – Etappe 29 – Trabadelo nach Laguna de Castilla

Trabadelo ist eine Gemeinde mit 357 Einwohnern in der spanischen Comarca El Bierzo im Westen der Provinz León. Die zugehörige Gemarkung hat eine Fläche von 68 km². Der Ort liegt in 560 Metern Höhe am Fluss Valcarce in der Sierra de Ancares.

  • Portela/Ambasmestas
  • Vega de Valcare
  • Ruitelán
  • Herrerías
  • La Faba
  • Laguna de Castilla

Vorerst laufen wir an das Ortsende und 2 KM auf der Landstraße, bis wir Diese bei Portela endgültig verlassen.

In Vega de Velcare haben wir eine kleine Panaderia entdeckt. Die haben ganz tolle Kuchen und Espanadas. Pilger und Einheimische stehen hier an.

In dem nächsten Ort, dem etwa fünf Kilometer weiter gelegenem Ruitelán, kann man einen Blick in die kleine Kirche San Juan Bautista oder die Kapelle „Capilla de San Esteban“ werfen um dann in dem angrenzenden Wäldchen die am Berg gelegene, versteckte Ermita de San Froilán zu besuchen.

Ermita de San Froilán

Hier soll der spätere Bischof von Lugo (*833 – †905) über Jahre ein Leben als Eremit geführt haben.

Kirche San Juan Bautista

Es geht 11KM weiter nach Las Herrerías de Valcarce.

Der Ortsname bezieht sich auf die Eisenherstellung, die im Ort bis auf das 17. Jh. zurückreicht. Eine großes Gebäude ist zu besichtigen, in dem bis Anfang des 20. Jh. Eisen geschmolzen wurden. Am westlichen Ortsausgang befindet sich das Hospital Inglés (das Englische Pilgerhospiz) mit den Resten seiner Kirche und eines Pilgerfriedhofs.

Es dauert weitere 3 Dörfer auf dem steilen und steinigen Weg nach oben, bis wir tatsächlich angekommen sind. Ich freue mich auf eine Dusche und ein Bett.

Die Steigung war sehr anstrengend. Selbst jüngere Wandermädels kamen an ihre Grenzen.

In der kleinen Bar mit Herberge kocht MOMIA. Hier übernachten wir.
Wir waschen unsere Kleidung in der Waschmaschine (Luxus pur) und wie die jetzt duftet - einfach wunderbar.

Nach dem Abendessen geht‘s ab in die Kiste, denn morgen heißt es wieder – vorwärts immer weiter Schritt für Schritt

Juli 30

Camino Francés – Etappe 28 – Ponferrada nach Trabadelo

Ponferrada ist die Hauptstadt der Regio Bierzo, ein fruchtbares Gebiet, das zeischen Kastilien und Galicien liegt. und eine aus zahlreichen Dörfern und Weilern bestehende Großgemeinde mit insgesamt etwa 64.674 Einwohnern in der Politisch gehört der Bierzo zu der Provinz León und damit zu Kastilien, unterscheidet sich aber erheblich von diesem Gebiet, beispielsweise in der Landschaft und im Dialekt. Der Bierzo verfügt neben einer reichenLandwirtschaft über Kohle- und Eisenerzvorkommen, deren Zentrum Ponferrada ist.

Die Stadt liegt am Zusammenfluss von Sil und Boeza in der hügeligen bis gebirgigen Landschaft des Bierzo auf etwa 510 m Höhe. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 650 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.

Die Landflucht infolge der Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe und der Mechanisierung der Landwirtschaft führte seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einem deutlichen Bevölkerungswachstum.

Wir können dieser Stadt wirklich nichts abgewinnen. lediglich das Ortszentrum ist sehr schön und als Kulturgut (Bien de Interés Cultural) in der Kategorie Conjunto histórico-artístico anerkannt.

Heute Morgen fällt das Aufstehen schwer. Dennoch gehen wir los getreu dem Motto:

Vorwärts immer weiter Schritt für Schritt …

  • Columbrianos
  • Camponaraya
  • Cacabelos
  • Pieros
  • Villafranca del Bierzo
  • Pereje
  • Trabadelo
Ponferrada —> Trabadelo

Die 32 KM-Etappe ist recht unspektakulär. Der Weg ist flach und führt immer wieder für längere Zeit an einer wenig befahrenen Landstraße entlang.

Details folgen!

Wir sind froh, dass wir in unserer Unterkunft angekommen sind. Nach 8 Stunden Fußmarsch brauchen wir Ruhe, viel Ruhe. Ausserdem steckt uns die Etappe von 
gestern noch ganz schön in den Knochen.

Für das Abendessen habe ich mich aufgerappelt.

Als Abendessen haben wir heute mal etwas ganz anderes!