Juli 27

Camino Francés – Etappe 25 – Santibanez nach Santa Catalina de Somoza

Vorwärts immer weiter Schritt für Schritt und gestärkt mit einem schönen Frühstück machen wir uns auf den Weg nach

  • San Justo de la Vega
  • Astorga
  • Murias de Rechivaldo
  • Santa Catalina de Somoza

Ziel heute: Santa Catalina de Somoza

Der Weg führt uns von Santibáñz de Valdeiglesias bergauf und bergab. Die Landschaft wird wieder etwas grüner. Wir gehen bis zum Wegkreuz von Santo Toriblo. Hier genießen wir ganz in Ruhe das fantastische Panorama mit den Bergen im Norden und Westen und den Türmen der Kathedrale von Astorga im Vordergrund (auf dem Foto jedoch kaum sichtbar)

Jetzt geht es erst mal bergab und durch den Vor-Ort San Justo de la Vega.

Überqueren auf einer eigenartigen Stahlkonstruktion die Bahntrasse. Nach einem kleinen Anstieg haben wir Astorga erreicht.

Nach einer kleinen Pause gehen wir zum Touristenbüro . Dort bekommen wir einen Stempel für unseren Pilgerausweis.

Astorga ist Bischofssitz des Bistums Astorga, eine der größten Diözesen Spaniens. Weiter auf unserem Weg gehen wir an dem neogotische Bischofspalast von Antoni Gaudí und der Kathedrale Santa Maria aus dem 15. Jahrhundert vorbei.

Astorga war als Asturica Augusta schon zur Zrit der Römer sehr bedeutend, was man an den zahlreichen baulichen Überbleibseln sehen kann. Im Mittelalter war die Stadt eine wichtige Ststion auf dem Jakobsweg.

Hier trifft übrigens der von Sevilla kommende Jakobsweg Via de la Plata auf den Camino Francés.


Copyright 2024. All rights reserved.

Veröffentlicht27/07/2022 von betina in Kategorie "Camino

1 COMMENTS :

  1. By Ute Thiemann on

    Es ist schön, zu sehen, dass ihr auf euren trockenen steinübersäten Wegen immer wieder auch Balsam für die Augen erhaltet. Dieser steckt zum einen in der wirklich beeindruckenden Landschaft und immer wieder einer neuen, unbekannten Ortschaft. Die Summe der Eindrücke auf eurem beschwerlichen Pfad wird allmählich wohl immer schwieriger zu zählen. Ihr könntet eine beachtliche Liste davon erstellen. Vermutlich ist es für euch jedoch das Erfolgsgefühl, jeden Tag ein erhebliches Stück weiter Richtung Westen gekommen zu sein, das euch immer wieder neuen Auftrieb und neue Kraft gibt, weiterzulaufen. Weiter, Schritt für Schritt, dem Sonnrnuntergang und dem großen Ziel, Santiago de Compostela, entgegen. Haltet durch!!! Ihr seid so weit gekommen, jetzt packt ihr hundertprozentig auch die letzten Kilometer 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert