Juli 25

Camino Francés – Etappe 24 – Villar de Mazarife nach Santibanez de Valdeiglesias

Villar de Mazarife ist eine Stadt mit 360 Einwohnern in der Gemeinde Chozas de Abajo in der Provinz León, Autonome Gemeinschaft Kastilien und León (Spanien).

Heute einfach mal eine kleine Bilddoku

Vorwärts immer weiter Schritt für Schritt ziehen wir weiter nach

  • Villavante
  • Hospital de Órbigo
  • Villares de Órbigo
  • Santibanez de Valdeiglesias
Ziel heute: Santibáñez de Valdeiglesias

In neuer Frische, aber ohne Frühstück, geht es heute Morgen zeitig los!

Frühstück gibt es erst in Villavante, d. h. 10 KM laufen ohne Kaffee 🥱🥱

Villavante ist ein Ort der municipio ( Gemeinde oder Kanton ), von Santa Marina del Rey in der Provinz León ,

Nach dem Frühstück, Bocadillo y queso und Cortado, geht es wesentlich flotter weiter.

Hospital de Órbigo ist eine Gemeinde (Municipio) am Jakobsweg mit knapp 1000 Einwohnern.

Mittelalterliche Brücke von Puente de Órbigo

Im Mittelalter gab es bereits ein kleines Dorf am linken Ufer des Flusses Río Órbigo. Dieses Dorf, das sich rund um die Kirche Santa Maria gebildet hatte, wurde nach der Brücke Puente de Órbigo benannt. Ende des sechzehnten Jahrhunderts entstand eine weitere Siedlung auf der rechten Uferseite des Flusses in der Nähe des alten Pilgerweges Camino Francés. Dort errichtete der Souveräne Ritter- und Hospitalorden vom Heiligen Johannes zu Jerusalemein Krankenhaus (span. Hospital) und der Ort erhielt den Namen Hospital de Órbigo.

Berühmt wurde die Brücke Puente de Orbigo durch ein Ereignis während des Heiligen Jahres 1434, den sogenannten Paso Honroso des leonesischen Ritters Suero de Quinones.

Villares de Órbigo ist ein kleiner Ort am Jakobs- weg mit 611 Einwohnern.

Wichtigster Erwerbszweig des Dorfes ist die Landwirtschaft. Die Nähe zum Río Órbigo erlaubt die Bewässerung der Anbauflächen, auf denen hauptsächlich Knoblauch, Zwiebeln, Lauch und Paprika zu finden sind.

Church of San Juan Bautista
Brunnen mit Trinkwasser
Unser Ziel für heute
Unsere Auberge ist richtig schön. Und das Essen schmeckt super. Marina hat zuerst nicht so begeistert, als Sie hörte , dass es Linsensalat gibt. Beim Abendessen war sie dann richtig begeistert!
dazu gab es Pan und Vino Tinto

Nach dem leckeren Frühstück haben wir uns von der Gastgeberin verabschiedet. Die Abenteuerlust treibt uns weiter.


Copyright 2024. All rights reserved.

Veröffentlicht25/07/2022 von betina in Kategorie "Camino

3 COMMENTS :

  1. By irgendlink on

    Toll wie weit Ihr schon gekommen seid. Und nun geht es glaube ich bald durch wunderbare Bergregionen. Ich hoffe, es wird angenehm kühl. Habe vor ein paar Tagen die Webseite vollständig gebackupt. Buen Camino.

    Antworten
  2. By Ute Thiemann on

    Auf den ersten Bildern oben ist ja ein fantastischer Sonnenaufgang zu sehen. So viele goldgelb Farbnuancen. Wirklich wunderschön. – Wie wird der Trinkwasserbrunnen denn gespeist? Nicht zz vergessen: Liebe Grüße)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert