Camino Francés – Etappe 22
Reliegos oder Reliegos de las Matas ist ein Ort mit 237 Einwohnern am Jakobsweg in der Provinz León der Autonomen Gemeinschaft Kastilien und León, administrativ ist er von Santa Martas abhängig. Es liegt auf einer Höhe von 825 msnm.
Am 28. Dezember 1947 gegen 8:00 Uhr schlug ein Meteorit in die Hauptstraße (Calle Real) ein, ohne Schaden zu verursachen. Die beunruhigte Bevölkerung fand ihn 35 cm tief in den Boden eingegraben, unweit eines Landwirtschaftsgefährts und eines Hauses. Es handelte sich um einen Chondrit des Typs L5 mit einem Gewicht von 8,9 kg. Der Meteorit ist der letzte in Spanien registrierte, er wird im Nationalen Wissenschaftsmuseum (Museo Nacional de Ciencias Naturales) in Madrid ausgestellt.
Reliegos war für seine Tomaten in Spanien weithin bekannt, die zeitweise auch auf den Madrilenischen Märkten zu kaufen waren.
Vorwärts immer weiter Schritt für Schritt wollen wir heute über
- Mansilla de las Mulas
- Puente Villarente
- Arcahueja
- nach León
Wir folgen der Wegmarkierung weiter durch die gewohnte Allee entlang der Landstrasse.
Nach 4 KM erreichen wir einen schattigen Rastplatz mit Brunnen. Die Abkühlung am Brunnen tut gut. Fröhlich singend haben wir recht flott die 2,3 KM nach Mansilla de las Mulas geschafft. Die nächsten 4KM müssen wir neben einer vielbefahrenen Nationalstrasse laufen, bis wir Villamoros erreichen. Wir haben die Lautstärke beim Singen einfach dem Strassenlärm angepasst. Hat echt geholfen!
Wir halten uns nicht auf und folgen weiter der Hauptstrasse, überqueren den Fluss Porma und sind auch schon in Puente Villarente an.
Hier geniessen wir unsere Peanutbutter-Sandwiches und machen uns auch schon wieder auf den Weg. LEÓN ruft!!
Vier Kilometer später sind wir auch schon in Arcahueja. Leicht ansteigend gehen wir an einem Gewerbegebiet vorbei. Schon bald haben wir die Schnellstrasse endgültig hinter uns gelassen.
Wir folgen Markierungen, gehen an Kreisverkehren vorbei, überqueren Fussgängerbrücken, lassen Springbrunnen und ein Studentenwohnheim hinter uns. Selbst der Palast Palacio de los Guzmanes (16.Jh.) sowie etwas weiter links das Haus Cada de Botines (Ende16.Jh.) in der Calle Herreros beeindruckt uns wenig. Wir haben ein anderes Ziel.
Wir gehen nach rechts weiter und nach 300 m steht sie vor uns, die
Kathedrale Santa María de Regla von León

Ich stehe davor und …