Conques -ein aussergewöhlicher Ort
Conques ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 246 Einwohnern im Département Aveyron in der Region Okzitanien. Sie gehörte zum Arrondissement Rodez und zum Kanton Lot et Dourdou. Conques liegt im südwestlichen Bereich des Zentralmassivs, am Ufer des Flusses Dourdou de Conques, wo das Flüsschen Ouche in den Dourdou mündet. Wikipedia
Conques gehört sicher zu Recht zu den „Plus beaux villages de France“, zu den schönsten Gemeinden Frankreichs. Der altertümliche Ortskern mit seinen vielen alten Gemäuern um die beeindruckende Abtei Sainte-Foy vermittelt einen charmanten Eindrücke längst vergangener Zeiten.
Wetter
33 Grad im Schatten
Für das Departement LOT wurde eine Hitzewarnung ausgesprochen! Die Temperaturen liegen bei 34 Grad im Schatten bis in den späten Abend.
Die Geschichte um Conques
folgt !
Abteikurche Ste-Foy (Heiligen Fides)
Das Tympanon mit 124 in Stein gemeiselten Figuren als Darstellung des Jüngsten Gerichts ist ein Neisterwerk der französischen Bildhauerei des 12. Jahrhunderts.
Die zeitgenössischen Fenster wurden 1994 von Pierre Saulages, einem Künstler aus der Region, gestaltet.
Sehenswürdigkeiten
- Die romanische Klosterkirche Sainte-Foy und ihr kleines Museum (Trésor d’orfèvrerie médiévale de Conques) gehören zu den Höhepunkten der Kulturgeschichte des südlichen Frankreich.
- Die Pilgerbrücke über den Dourdou
- Musée Joseph Fau, kulturhistorisches Museum neben der Abteikirche
Die Abtei und die Brücke der Pilger sind als Teil des Weltkulturerbes der UNESCO „Jakobsweg in Frankreich“ ausgezeichnet.
Geschichte gehört zu meinen bevorzugten Interessensgebieten. Daher bade ich mit Vergnügen in deinen Schilderungen aus der französischen Historie.